Datenschutzrichtlinie

Gültigkeitsdatum: 10/16/2024

1. Allgemeine Informationen

Wir bei Sonailpro nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten erfasst, darunter:

  • - IP-Adresse
  • - Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • - Browsertyp und -version
  • - Betriebssystem
  • - Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • - Besuchte Seiten

Diese Daten werden gesammelt, um die Sicherheit und Stabilität unserer Website zu gewährleisten und deren Funktionalität zu verbessern. Diese Daten werden nicht verwendet, um Sie persönlich zu identifizieren.

3. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen unseres Kontaktformulars, die Buchung einer Dienstleistung oder die Anmeldung zu unserem Newsletter. Die von uns möglicherweise erhobenen personenbezogenen Daten umfassen:

  • - Name
  • - E-Mail-Adresse
  • - Telefonnummer
  • - Alle weiteren Daten, die Sie freiwillig bereitstellen

Wir verwenden diese Daten, um auf Ihre Anfragen zu reagieren, Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen zu kommunizieren.

4. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Eine Weitergabe der Daten kann auch erfolgen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Cookies deaktiviert sind.

6. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Erfassung der durch Cookies erzeugten Daten verhindern, indem Sie das von Google bereitgestellte Browser-Plugin installieren.

7. Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • - Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie speichern.
  • - Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • - Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
  • - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  • - Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • - Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken jederzeit widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.

8. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

9. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, zu berücksichtigen. Die neueste Version wird stets auf unserer Website verfügbar sein.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Sonailpro
Burggasse 100
1070 Wien, Österreichoo
Phone: +43 660 8930900
E-mail: info@sonailpro.at

We use cookies

Wir setzen sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern ein, um Inhalte und Werbung individuell anzupassen, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Außerdem teilen wir Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite mit unseren Partnern aus den Bereichen soziale Medien, Werbung und Datenanalyse. Weitere Informationen finden Sie in unseren

Cookie-Richtlinien.