

SonailPro
Die Geschichte des Nagellacks: Von der Antike bis heute
Nagellack ist heute aus der Beauty-Welt nicht mehr wegzudenken, doch seine Ursprünge reichen Tausende von Jahren zurück.
Bei Sonail Pro, deinem mobilen Nagelstudio, werfen wir einen Blick auf die faszinierende Geschichte des Nagellacks, von seinen Anfängen in der Antike bis hin zu den modernen Trends von heute.

Die Entwicklung des Nagellacks zeigt, wie sich Schönheitstrends im Laufe der Zeit verändert haben – und wie sie gleichzeitig immer wieder neu erfunden wurden.
Die ersten Aufzeichnungen
Die ersten Aufzeichnungen über die Verwendung von Nagellack stammen aus dem alten China, vor über 5000 Jahren. In dieser Zeit wurden natürliche Farbstoffe wie Gummi arabicum, Bienenwachs und Eiweiß verwendet, um den Nägeln einen dekorativen Anstrich zu verleihen.
Die Farbe der Nägel war damals ein Zeichen des gesellschaftlichen Status, und nur Mitglieder der Oberschicht durften bestimmte Farben wie Gold und Silber tragen.

Bei Sonail Pro lieben wir es, dass Nagellack damals schon ein Zeichen von Luxus und Eleganz war, so wie er es heute noch ist.
alten Ägypten
Auch im alten Ägypten war Nagellack ein Zeichen von Status und Macht. Berühmte Persönlichkeiten wie Kleopatra und Nofretete färbten ihre Nägel rot mit Henna, um ihre Macht und Schönheit zu unterstreichen.

Diese Tradition der roten Nägel hat sich bis heute gehalten, denn Rot gilt immer noch als eine der klassischsten und glamourösesten Nagellackfarben.
Bei Sonail Pro bieten wir dir eine breite Palette an Rottönen, die an diese königliche Tradition erinnern.
1920er
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Nagellack weiter, und in den 1920er Jahren erlebte er dank der Erfindung des Autolacks eine wahre Revolution.

Der moderne Nagellack, wie wir ihn heute kennen, wurde von den Entwicklungen in der Automobilindustrie inspiriert.
Die glänzenden Lacke, die damals auf Autos aufgetragen wurden, führten zu der Idee, ähnliche Produkte für Nägel zu entwickeln. Bei Sonail Pro setzen wir auf hochwertige, langanhaltende Lacke, die auf diesen Innovationen der 1920er Jahre basieren.
1930er
In den 1930er Jahren brachte das berühmte Unternehmen Revlon den ersten deckenden Nagellack auf den Markt, der nicht nur glänzend, sondern auch in verschiedenen Farben erhältlich war. Dies war der Beginn einer neuen Ära in der Nagelkosmetik, die es Frauen ermöglichte, ihre Nägel in einer Vielzahl von Farbtönen zu gestalten.

Bei Sonail Pro greifen wir auf diese lange Tradition zurück und bieten dir eine große Auswahl an Farben, die deine Persönlichkeit perfekt unterstreichen.
1950er

Die 1950er Jahre brachten einen weiteren ikonischen Nageltrend hervor: die French Maniküre. Dieser elegante, zeitlose Look wurde schnell zu einem Favoriten bei Frauen auf der ganzen Welt. Bei Sonail Pro ist die French Maniküre bis heute eine der beliebtesten Behandlungen, da sie sowohl klassisch als auch modern wirkt.

Unser mobiles Nagelstudio bringt diesen Look direkt zu dir nach Hause oder du kannst uns in der Burggasse 100, 1070 Wien besuchen
1980er
In den 1980er Jahren erlebte Nagellack einen weiteren Boom, als knallige Neonfarben und ausgefallene Designs in Mode kamen. Diese Ära der Selbstentfaltung spiegelte sich in der Vielfalt der Farben und Muster wider, die auf den Nägeln getragen wurden.
Heute greifen viele Nageldesigner wieder auf diese mutigen Trends zurück, und bei Sonail Pro bieten wir dir eine Vielzahl von kreativen Designs, die an die farbenfrohen 80er Jahre erinnern.

1990er und 2000er
Die 1990er und 2000er Jahre brachten dann eine Weiterentwicklung der Nagelpflege mit sich, als Gel- und Acrylnägel immer populärer wurden. Diese Techniken ermöglichten längere und widerstandsfähigere Nägel, die wochenlang halten konnten.

Bei Sonail Pro sind wir stolz darauf, diese fortschrittlichen Techniken anzubieten, die es dir ermöglichen, länger Freude an deinem Nageldesign zu haben.
Heutzutage sind Nageldesigns vielseitiger und kreativer als je zuvor. Von minimalistischen, matten Designs bis hin zu aufwendigen Nailart-Kreationen – bei Sonail Pro setzen wir die neuesten Trends um, die von den Laufstegen der Fashion Weeks und den sozialen Medien inspiriert sind. Die Entwicklung des Nagellacks spiegelt auch den Wandel der Gesellschaft wider, denn heute ist Nageldesign ein Ausdruck von Individualität und persönlichem Stil.
Ein besonders beliebter Trend der letzten Jahre sind umweltfreundliche und vegane Nagellacke. Immer mehr Menschen achten darauf, dass ihre Schönheitsprodukte nachhaltig sind.

Die Geschichte des Nagellacks zeigt, wie weit dieses Schönheitsprodukt gekommen ist – von den alten Königinnen Ägyptens bis hin zu den modernen Fashionistas von heute.

Bei Sonail Pro kombinieren wir diese jahrtausendealte Tradition mit modernen Techniken, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten.
Unser mobiles Nagelstudio bringt dir diese Innovationen direkt nach Hause oder du kannst uns in der Burggasse 100, 1070 Wien besuchen.

Nagellack ist heute nicht mehr nur ein kosmetisches Produkt, sondern ein echter Ausdruck der Persönlichkeit.

Ob klassisch, modern, ausgefallen oder dezent – bei Sonail Pro finden wir das perfekte Design, das zu dir passt. Die Geschichte des Nagellacks ist noch lange nicht zu Ende, und wir sind gespannt, welche Trends die Zukunft noch bringen wird.
Buche deinen Termin bei Sonail Pro und erlebe selbst, wie wir diese reiche Geschichte in jedes Nageldesign einfließen lassen – ob bei dir zu Hause oder in der Burggasse 100, 1070 Wien.
Mit unserer Expertise und den besten Produkten, die auf jahrtausendelange Innovationen zurückgreifen, sorgen wir dafür, dass deine Nägel immer topaktuell und stilvoll sind.